CRANIOSACRALTHERAPIE

Die biodynamische Craniosacral-Therapie ist eine sanfte, tief wirkende Form der Körperarbeit. Mit feinfühligen Berührungen unterstützt sie Körper, Geist und Seele dabei, zur Ruhe zu kommen, Spannungen zu lösen und die eigene Mitte wiederzufinden.

Im Zentrum steht der craniosacrale Rhythmus – eine subtile, pulsierende Bewegung im Körper, die eng mit dem Nervensystem verbunden ist. Wird dieser Rhythmus gestärkt und harmonisiert, aktiviert der Körper seine natürlichen Selbstheilungskräfte. So entsteht ein inneres Gleichgewicht, das weit über das körperliche Wohlbefinden hinausreicht.

Viele Menschen tragen unbewusst Erinnerungen an körperliche oder emotionale Belastungen in sich – selbst dann, wenn sie vermeintlich „verarbeitet“ sind. Die Craniosacral-Therapie bietet einen geschützten Raum, in dem auch stille, tiefliegende Themen wahrgenommen und sanft gelöst werden dürfen.

Preis: CHF 144.– / Stunde


Kostenbeteiligung durch Zusatzversicherung (Komplementärtherapie). Bitte direkt bei eurer Kasse nachfragen.

  • Ein guter Start ins Leben beginnt mit innerem Gleichgewicht.
    Die Geburt ist ein kraftvolles, oft auch herausforderndes Erlebnis – für Mutter und Kind. Selbst bei komplikationslosen Geburten können sich Spannungen im Körpersystem des Babys festsetzen. Die biodynamische Craniosacral-Therapie hilft, diese feinen Prägungen sanft zu lösen und das Nervensystem zu regulieren. So entsteht die Basis für eine gesunde, harmonische Entwicklung.

    Wann kann Cranio für dein Baby sinnvoll sein?
    – nach einer langen oder schnellen Geburt
    – bei Saugglocke, Kaiserschnitt oder anderen Interventionen
    – bei auffälliger Unruhe oder häufigem Schreien
    – bei Verdauungsbeschwerden, Schlafproblemen oder Trinkschwierigkeiten
    – bei einer einseitigen Kopfhaltung oder asymmetrischem Liegeverhalten

    Mit feinsten Berührungen unterstützt die Craniosacral-Therapie dein Baby dabei, Spannungen zu lösen, zur Ruhe zu kommen und sich selbst besser zu regulieren. Eltern berichten oft von spürbarer Entspannung – und einem neuen, tieferen Kontakt mit ihrem Kind.

    Auch Kinder profitieren von Craniosacral-Therapie:
    – bei Konzentrations- oder Lernschwierigkeiten
    – bei motorischer Unruhe oder Koordinationsproblemen
    – bei häufigen Infekten oder chronischen Mittelohrentzündungen
    – als Unterstützung in emotional herausfordernden Entwicklungsphasen

    Kinder reagieren oft sehr fein auf die stille, respektvolle Arbeit. Die Craniosacral-Therapie bietet ihnen einen Raum, in dem sie sich sicher fühlen und neue Balance finden können – körperlich wie seelisch.

  • bei Erschöpfung, innerer Unruhe oder Stress
    – bei Kopfschmerzen, Schlafproblemen oder Verspannungen
    – nach emotional herausfordernden Erlebnissen
    – zur Begleitung nach Operationen, Unfällen oder Geburten
    – als Unterstützung in Phasen der Veränderung und Neuorientierung

    Die Therapie eignet sich für Menschen jeden Alters – vom Neugeborenen bis ins hohe Alter. Besonders Frauen finden in dieser achtsamen Arbeit eine wertvolle Begleitung – ob während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in anderen Lebensübergängen.

    Craniosacral-Therapie ist keine klassische Behandlung im schulmedizinischen Sinne. Sie ist vielmehr eine Einladung: innezuhalten, nach innen zu lauschen – und sich selbst auf tiefer Ebene zu begegnen.

Unsere Craniosacraltherapeutinnen

Martina Moser

Schwerpunkte

  • Allgemeine Biodynamische Craniosacral Therapie für Menschen jeden Alters

  • Craniosacraltherapie für Babys Kinder & Teenager

Danaé Breukel

Schwerpunkte

  • Allgemeine Biodynamische Craniosacral Therapie für Menschen jeden Alters

    ( insbesondere rund um Geburt & Wandel)

  • Craniosacraltherapie für Säuglinge & Kinder

  • Hausbesuche möglich – im Raum Bern für Babys & frischgebackene Elternteile
    Pauschale CHF 20.– pro Termin

Craniosacral Therapie Schwangere Praxis Somana Bern.
Craniosacral Therapie Säuglinge  Praxis Somana Bern.
Craniosacral Therapie FINTA* Praxis Somana.
Craniosacral Therapie & Doula Schwangere  Praxis Somana Bern.