COACHING

Coaching ist eine professionelle Begleitung in persönlichen Entwicklungsprozessen. Es unterstützt Menschen dabei, Klarheit über ihre aktuelle Lebenssituation zu gewinnen, innere Ressourcen zu stärken und stimmige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Im ganzheitlichen Coaching steht der Mensch in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt – mit all seinen Gedanken, Gefühlen, Werten und Lebenserfahrungen. Hierbei geht es vor allem um die innere Weiterentwicklung – denn nachhaltige Veränderung beginnt nicht im Aussen, sondern im Inneren.

Im Coaching-Prozess wird ein geschützter Raum eröffnet, in dem Reflexion, Bewusstwerdung und persönliche Weiterentwicklung möglich werden. Es geht darum, innere Sicherheit aufzubauen, eigene Bedürfnisse besser zu verstehen und die Fähigkeit zu stärken, den individuellen Lebensweg authentisch und mutig zu gestalten.

Im Coaching wird häufig Kontakt zu bisher wenig beachteten inneren Anteilen aufgenommen; etwa zur eigenen Kraft, Klarheit, Intuition oder auch zur stillen Unzufriedenheit mit scheinbar „funktionierenden“ Lebensentwürfen. Coaching kann dabei unterstützen, die eigene Stimme wieder hörbar zu machen und persönliche Entscheidungen in Einklang mit inneren Bedürfnissen zu zu treffen.

Typische Themen im Coaching sind:

  • Zeiten, in denen bisherige Lebensmodelle infrage gestellt werden und eine Neuausrichtung notwendig wird.

  • Wenn Kinder selbstständiger werden und die Frage nach einem neuen, eigenen Lebensinhalt entsteht.

  • Wenn vertraute Rollen (z. B. Mutter, Partnerin, Berufstätige) nicht mehr allein genügen und die Frage aufkommt, wer man selbst darüber hinaus ist.

  • Zugang zu Intuition und innerer Weisheit, um Entscheidungen kraftvoll und selbstbestimmt zu treffen.

  • Entwicklung eines neuen Selbstbilds, das nicht nur Erwartungen von aussen erfüllt, sondern der eigenen Wahrheit entspricht.

Im Coaching-Prozess wird ein achtsamer Raum geschaffen, in dem Menschen sich selbst ehrlich begegnen können – ohne Druck, aber mit der Einladung zur tiefen Selbsterforschung. Methodisch kommen unter anderem systemische Fragetechniken, innere Arbeit, Achtsamkeit sowie körperorientierte Ansätze zum Einsatz.

Ziel ist es, Menschen darin zu stärken, ihr Leben bewusst und in Übereinstimmung mit ihrer inneren Wahrheit zu gestalten – mit Klarheit, innerer Sicherheit und wachsendem Vertrauen in den eigenen Weg.

Gearbeitet wird:

– traumasensibel: mit Respekt für deine Grenzen & Erfahrungen

– körperorientiert: weil der Körper oft weiss, was Worte (noch) nicht sagen

– stärkend & urteilsfrei: du darfst so kommen, wie du bist

Unsere Coachin