Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich die richtige Therapiemethode für mich?
Die Wahl der passenden Therapiemethode ist abhängig von der Ursache deiner Beschwerden und davon, welche Methoden und Ansätze du schon ausprobiert hast. Du kannst entweder anhand von den Methodenbeschreibungen die passende für dich auswählen, oder du meldest dich bei uns per Mail, damit wir deine Situation besprechen können und dir eine passende Methode vorschlagen können.
Kann ich meine Kinder zur Therapie mitbringen?
Ob du deine Kinder mitbringen kannst ist abhängig davon, wie sie sich kurzzeitig selbstständig beschäftigen können und welche Behandlungsmethoden durchgeführt werden. Manchmal kann es sinnvoll sein, wenn du dein Kind kurz von jemand anderem betreuen lassen kannst. Bitte melde dich vorab direkt bei deiner behandelnden Therapeutin.
Werden die Therapien von der Krankenkasse übernommen?
Physiotherapeutische Leistungen werden, wenn ärztlich verschrieben, von der Kranken- oder Unfallversicherung übernommen, nach Abzug von Franchise und Selbstbehalt.
Komplementärmedizinische Therapiemethoden werden aus der passenden Zusatzversicherung vergütet. Die Anerkennungen unserer Therapeutinnen findest du auf dem jeweiligen Profil. Wenn du unsicher bist, darfst du uns gerne kontaktieren oder dich direkt bei deiner Zusatzversicherung melden.